Copyright 2024. POLMEDPHYSIOTHERAPIE. Wszelkie prawa zastrzeżone. | powered by KK MARKETING&DESIGN

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns

Kontakt

NAME
E-MAIL
IHRE TELEFONNUMMER
IHRE NACHRICHT
SENDEN
SENDEN
Nachricht wurde gesendet!
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus!

Warum lohnt es sich, die Rehabilitation in einem Pflegeheim in Anspruch zu nehmen?

Ältere Menschen sind häufig mit unterschiedlichen Krankheiten und Beschwerden konfrontiert, die möglicherweise die Hilfe eines Physiotherapeuten erfordern. Eine physiotherapeutische Behandlung ist bei älteren Menschen besonders wichtig, da sie unter anderem mit Erkrankungen wie Arthritis, neurologischen Erkrankungen, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen konfrontiert sind.

 

Durch gezielte Therapien können wir Gelenkschmerzen lindern, den Bewegungsumfang erhöhen und die Muskulatur stärken. Wir arbeiten auch mit Patienten zusammen, um das Gleichgewicht und die Koordination zu verbessern, um Stürze, Verletzungen und Brüche zu verhindern. Die Rehabilitation trägt zur Verbesserung der Herzfunktion bei, was bei Patienten nach Herz-Kreislauf-Ereignissen oder Herzoperationen von grosser Bedeutung ist.

 

Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit unserer Patienten zu erhalten, was in Einrichtungen der Altenpflege besonders wichtig ist. Die Rehabilitation hilft Senioren dabei, alltägliche Aktivitäten selbstständig zu bewältigen, was für ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität von grosser Bedeutung ist. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir führen sowohl Einzel- als auch Gruppenmassnahmen in Pflegeheimen durch.

 

 

Worin besteht die Rehabilitation in einem Pflegeheim?

Durch die Rehabilitation in einem Seniorenheim können Ihre Betreuten den Stress vermeiden, der durch die Beförderung und die Anpassung an ein neues Umfeld entsteht. Sie ermöglicht es ihnen zudem, ihre körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität zu erhalten und ihre allgemeine Lebensqualität zu verbessern. Wir analysieren sorgfältig den Zustand des Patienten und wählen in Absprache mit dem Arzt Techniken und Therapien aus. Dadurch sind die Rehabilitationsmassnahmen auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten des jeweiligen Seniors zugeschnitten.

 

Ausserdem verfügen unsere Therapeuten über die Kompetenzen und Berechtigungen, therapeutische Massnahmen in Gruppen durchzuführen. Durch diese Lösung werden die Patienten nicht nur wieder körperlich fit, sondern sind auch eher bereit, sich am Rehabilitationsprozess zu beteiligen. Gruppenmassnahmen fördern die psychische Gesundheit und den Aufbau sozialer Bindungen, was bei älteren Patienten erforderlich ist.

Rehabilitation in einem Pflegeheim

Ältere Menschen haben viele unterschiedliche Probleme, die die Hilfe eines Physiotherapeuten erfordern. Allerdings fühlen sich Senioren in einer vertrauten Umgebung oft wohler und sicherer. Die Rehabilitation in einem Pflegeheim ist eine perfekte Lösung für Pflegeeinrichtungen, die ihren Betreuten den Komfort garantieren können, ohne dass eine spezielle Beförderung organisiert werden muss.