Wann wird die Lymphdrainage angewendet?
Die Lymphdrainage kann für Sie oder Ihre Liebsten ein Bestandteil der häuslichen Physiotherapie sein. Wir bemühen uns, den Patienten Linderung ihrer Beschwerden zu verschaffen. Im Rahmen der häuslichen Rehabilitation verwenden wir die besten manuellen Techniken (MLD) und die pneumatische sequenzielle Massage, die darauf ausgerichtet sind, die Lymphzirkulation zu verbessern, Schwellungen zu reduzieren, den Heilungsprozess des Körpers zu unterstützen und den Gesundheitszustand allgemein zu verbessern.
Wir wählen die Therapie nach den medizinischen Empfehlungen, individuell nach den Bedürfnissen des Patienten, aus. Wir fahren auch zum Patienten, sodass er oder sie sich keine Sorgen machen muss. Dies ist eine praktische Lösung für Personen, die aufgrund ihres Gesundheitszustands Schwierigkeiten haben, sich zu bewegen.
Wann wird die Lymphdrainage angewendet?
Die Lymphdrainage wird in der häuslichen Physiotherapie unter anderem bei Schwellungen eingesetzt. Diese Therapie eignet sich besonders für Menschen, die unter Lymphödemen leiden, die verschiedene Ursachen haben, wie z.B. chirurgische, Operationen, Strahlentherapie oder Verletzungen. Das ist auch eine wirksame unterstützende Therapie nach Unfällen oder Operationen, die zum Auftreten von Lymphödemen führen können.
Wichtig ist, dass die Lymphdrainage auch die Durchblutung beeinflusst und den Blutfluss in den Gefässen verbessert. Eine verbesserte Durchblutung bewirkt eine verbesserte Sauerstoffversorgung und Ernährung der Gewebe, was zu einer schnelleren Regeneration beiträgt. Diese Therapie kann bei der Behandlung verschiedener Gefäßerkrankungen wie zum Beispiel Krampfadern oder Unterschenkelgeschwüren hilfreich sein.
Die Lymphdrainage wird auch zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Neuralgien eingesetzt und kann bei chronischen Erkrankungen als unterstützendes Therapieelement bei der Behandlung der rheumatoiden Arthritis und der Fibromyalgie eingesetzt werden. Die Lymphdrainage unterstützt die Entzündungshemmung und die Symptome dieser Krankheiten.
Lymphdrainage – Therapie zur Unterstützung des Lymphsystems
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massagemethode, die darauf abzielt, die Funktion des Lymphsystems zu unterstützen. Durch die Anregung des Lymphflusses wird die Fähigkeit des Körpers erhöht, Giftstoffe, Bakterien und Viren zu beseitigen. Die Lymphdrainage kann im Rahmen der häuslichen Physiotherapie zur Unterstützung des Immunsystems bei Menschen mit geschwächter Immunität und Patienten mit chronischer Müdigkeit eingesetzt werden.
Copyright 2024. POLMEDPHYSIOTHERAPIE | powered by KK MARKETING&DESIGN
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Kontakt